Umgebung Vereinshaus
Nachdem im Frühjahr die Umgebung des Vereinshauses nicht auf Vordermann gebracht werden konnte, wurde dies am Samstag, 05.09.2020 nun nachgeholt.
Vereinsausflug
Besichtigung der Brauerei Monstein & Rösslifahrt ins Sertigtal am Samstag, 22. August.
Grillabend
Grillabend beim Vereinshaus des KGZV's am Samstag, 15. August.
Samstag, 20. Juni 2020
Vogelschutz - Exkursion
Küferei Thurnheer, Berneck
Samstag, 22. Februar 2020
Hauptversammlung
HPV (Dörfli), Rorschach
Samstag, 01. Februar 2020
Bowlen & Jassen
Starbowling Goldach
Herzliche Gratulation den Gewinnern:
Bowling: 1. David Locher, 2. Lukas Bichsel, 3. Roman Locher
Jassen: Heinrich Spycher und Ruedi Stieger
Freitag/Samstag/Sonntag, 22. - 24. November 2019
Erweiterte Lokalausstellung
MZH Rorschacherberg
Am Samstag 22. August 2020 verreiste der Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Rorschacherberg. Der diesjährige Vereinsausflug führte nach Davos. Um 6.30 Uhr trafen sich 38 Mitglieder, teilweise mit Partner und Partnerin, bei der Mehrzweckhalle Rorschacherberg.
Mit dem Carunternehmen Käfer aus Arbon fuhren wir auf direktem Weg nach Davos. Im Weiler Wolfgang in Davos machten wir einen Kaffeehalt. Frisch gestärkt ging es weiter ins Dorf Monstein. Dort angekommen durften wir die Brauerei Monstein besichtigen. Die Brauerei Monstein ist die höchstgelegene Brauerei in der Schweiz. Die Führung mit anschliessender Degustation war für uns alle sehr interessant und lehrreich. Mit dem Car ging die Fahrt wieder nach Davos Platz. Dort warteten bereits fünf Pferdekutschen auf uns. Mit „Ross und Wagen“ ging es ins Sertigtal wo das Mittagessen auf uns wartete. Auf der Kutschenfahrt hatten wir eine atemberaubende Aussicht auf Davos und auf das idyllisch gelegene Sertigtal.
Nach dem Mittagessen brachten uns die Pferdekutschen wieder retour nach Davos, wo auch bereits wieder der Car auf uns wartete und mit uns wieder Richtung Rorschacherberg fuhr.
Im Kopf die tollen Erinnerungen des Vereinsausflugs 2020, welcher uns noch sehr lange in Erinnerung bleibt. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Vizepräsidentin Edith Mäder für die grossartige Organisation des Vereinsausflug 2020.